Nach der Teilung Schleswigs in das dänische Nord- und das deutsche Südschleswig (1864/1920) wird in Deutschland unter Schleswig das eigentliche Südschleswig verstanden, während in Dänemark Nordschleswig auch amtsoffiziell als Provinz Südjütland benannt wurde.
Südjütland (Sønderjylland) umfasst den dänischen Süden der Halbinsel Jütland (Jylland). Dazu gehören auch die Ostseeinsel Alsen (Als), die bei Sonderburg (Sønderborg) durch Brücken mit dem Festland verbunden ist, sowie die Nordseeinseln Fanø, Mandø und Rømø. Der östliche Teil der Halbinsel Jütland ist reich gegliedert und hügelig. Die weit verzweigte Inselwelt Süddänemarks wird auch als dänische Südsee bezeichnet. Größte ostseenahe Städte Südjütlands sind Hadersleben (Haderslev), Apenrade (Åbenrå) und Sonderburg (Sønderborg).
Die gesamte Region ist touristisch durch den Wassersport geprägt. Ein wahres Angelparadies stelt die Insel Alsen dar. Hier, in Nordborg, ist mit Danfoss Universe ein europaweit einzigartiger Technikerlebnispark entstanden.
Die Nordseeküste Südjütlands hat noch einen kleinen Anteil an der Ausgleichsküste mit ausgedehnten Dünenlandschaften. In der Ho-Bucht bei Esbjerg beginnt das Wattenmeer, das sich an der Nordseeküste bis nach Holland erstreckt. Mit Fanø unmittelbar vor Esbjerg und Rømø als nördlichem Nachbar Sylts vefügt die dänische Nordseeküste über zwei attraktive Urlaubsziele, die geographisch meist zu den nordfriesischen Inseln gezählt werden. Wer einmal mit dem eigenen Kraftfahrzeug den oft weichen und hunderte Meter breiten Dünensand von Rømø bewältigt hat, den wird es dort immer wieder hinziehen.
Südjütland ist heute ein Ort der Brücken zwischen Deutschen und Dänen, aber auch eine Region mit vielen Spuren früherer Auseinandersetzungen. Das Wikingermuseum in Dänemarks ältester Stadt Ribe zeigt anschaulich die frühe Zivilisation in diesem Gebiet, während das Fischerei- und Meeresmuseum in Esbjerg Einblicke in die maritime Welt bietet. Einzigartiger Anziehungspunkt für Jung und Alt ist das Legoland in Billund westlich von Vejle, fast gleich weit von Ostsee und Nordsee entfernt.
Foto: © nordlicht verlag
![]()
Blåvandshuk mit seiner umgebenden Dünenlandschaft gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen in Dänemark. Die Nordseeküste bietet zahlreiche Ferienhaussiedlungen und die Nähe zur Stadt Esbjerg.
|
||
![]()
Dänemarks fünftgrößte Stadt ist geichzeitig eine der jüngsten. Die Stadt an der Nordseeküste wurde erst 1869...
|
||
![]()
Die Insel Fanø ist nicht die kleinste Insel in Dänemark, aber die nördlichste Insel im europäischen Wattenmeer. Die Insel...
|
||
![]()
Glaubt man einem Reiseführer über die Stadt Ribe, so wurde diese kleine Metropole im Süden der Halbinsel Jütland nach einer...
|
||
![]()
Rømø ist die größte dänische Insel im Wattenmeer der Nordsee. Die Insel Rømø als nördliche...
|
||
![]()
Die kleine Stadt Tønder (Tondern) in Südjütland nahe der Wattenmeerküste der Nordsee in Dänemark verweist mit zahlreichen Ausflugszielen auf ihre reiche Geschichte.
|
||
![]()
Mit dem Namen der Stadt Billund auf der dänischen Halbinsel Jütland ist der Begriff Legoland untrennbar verbunden. In Billund nahe...
|
||
![]()
Die Stadt an der Ostsee gehört zu den ältesten Siedlungen Dänemarks. Schon König Harald Blauzahn ließ am Ende des...
|
||
![]()
Der kleine Ort nahe der Ostsee liegt zwischen den Städten Kolding und Haderslev im Südosten der Halbinsel Jütland. Auf...
|
||
![]()
Die Stadt Kolding ist mit etwa 55.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt Dänemarks. Ihre Geschichte geht auf das 12. Jahrhundert...
|
||
![]()
Unmittelbar am Übergang von der Halbinsel Jütland zur Insel Fünen im Südosten Jütlands liegt die Stadt Fredericia. Sie...
|
||
![]()
Im südlichen Teil der dänischen Halbinsel Jütland liegt die Kleinstadt Haderslev (Hadersleben). Sie entstand am Ende der...
|
||
![]()
Die Stadt im Süden der dänischen Halbinsel Jütland liegt auf hügeligem Gelände am Ende des gleichnamigen Fjords....
|
||
![]()
Die Flensburger Förde zählt zu den landschaftlich schönsten Gewässern entlang der Ostsee. Gleichzeitig bildet sie die...
|
||
![]()
Die Insel Als (dt. Alsen) liegt mitten in der sogenannten „dänischen Südsee“, einem der schönsten und beliebtesten...
|
Folgen auf Facebook oder Google+