Die Stadt an der Ostsee gehört zu den ältesten Siedlungen Dänemarks. Schon König Harald Blauzahn ließ am Ende des ersten Jahrtausends eine Brücke westlich der heutigen Stadt errichten, um die wichtige Nord-Süd-Verbindung unabhängiger zu machen. Deren Reste sind heute teilweise wiederhergestellt und in der Nähe von Ravning zu besichtigen. Am Ende des Vejlefjords gelegen, der in die Ostsee mündet, präsentiert sich die Stadt Vejle als eine Mischung aus Beschaulichkeit und großstädtischer Atmosphäre. Ein Einkaufsbummel in der lebhaften Altstadt gehört auch zu den beliebten Urlaubsaktivitäten.
Die Stadt hat einige attraktive Sehenswürdigkeiten aufzuweisen. Das prächtige Rathaus entstand 1878 an Stelle eines einstigen Klosters, dessen Glocke nun die Rathausglocke ist. 2006 wurde das Vejle Kunstmuseum neu eröffnet, mit einer der schönsten Sammlungen dänischer und europäischer Grafiken. Einen interaktiven Zugang zu Wissen über Umwelt und Natur bietet das Ökolariet, das die Besucher zu umweltgrechter Lebensweise motivieren soll. 3000 qm überdachte Spiellandschaft für Kinder aller Altersgruppen bietet das Spielland (Legelandet) mit Rutschbahnen, Hüpfburgen und auch technischen Spielgeräten. Treffpunkt der Öffentlichkeit ist auch das Vejle-Centret, ein Kongress- und Messezentrum mit angeschlossenem Hallenbad. Vejle ist Heimstatt eines Golfmuseums, als einziges in Dänemark und eines von zwei in Europa. Ältestes Gebäude der Stadt ist die St.-Nicolai-Kirche aus dem 13. Jahrhundert. In ihr wird auch die Moorleiche einer Frau aus der Eisenzeit aufbewahrt.
Besonders bekannt ist Vejle jedoch durch seine für Dänemark eher untypische hügelige Umgebung. Die abwechslungsreiche Natur bietet im Westen ein ausgedehntes Waldgebiet mit Bächen, Quellen und zahlreichen gut ausgeschilderten Wanderwegen. Hier befindet sich auch der Runenstein von Wikingerkönig Harald Blauzahn in Jelling. Das Vejleådal erinnert an eine Mittelgebirgslandschaft. Im Osten erstrecken sich flache, kinderfreundliche Strände entlang des Vejlefjords, darunter die beliebten Badestellen in Børkop und Hvidbjerg am Südufer des Fjords. Die Autobahnbrücke über den Vejle-Fjord ist eine der längsten und höchsten in Dänemark.
Sie können in Vejle Ferienhaus direkt buchen.
Foto © nordlicht verlag
Folgen auf Facebook oder Google+