Der Ostteil der dänischen Halbinsel Jütland ist durch reich gegliederte Küste geprägt. An den malerischen Randers-Fjord schließt sich im Süden die Halbinsel Djursland an. Hier, so sagt man, sind alle Landschaften Dänemarks auf engstem Raum zu besichtigen, also Dänemark im Kleinformat. Erst 2008 wurde hier ein neuer Nationalpark ins Leben gerufen. Am östlichen Ende der Halbinsel befindet sich mit dem Fährhafen Grenaa ein wichtiger Verkehrsknoten als Ausgangspunkt zur gegenüberliegenden schwedischen Küste. Die Südspitze der Halbinsel mit dem Badeort Ebeltoft gilt als eines der beliebtesten Urlaubsziele in ganz Dänemark. Ebeltoft wird gleichzeitig als die „Hauptstadt des Glases“ in Dänemark bezeichnet.
Von Aarhus, der zweitgrößten Stadt Dänemarks, bis zur Handelsstadt Horsens erstreckt sich eine abwechslungsreiche Küstenlandschaft mit vorgelagerten Inseln Die größte von ihnen ist die Insel Samsø nördlich des Großen Belt, der Meerenge zwischen den dänischen Inseln Seeland und Fünen. Auch die kleine Insel Endelave ist von Horsens aus mit dem Schiff zu erreichen. Aarhus ist unbestrittenes Zentrum der Region. Mit der größten Kirche Dänemarks und der Museumsstadt „Gamle Byn“ mitten im Stadtzentrum stellt es gleichzeitig ein attraktives Ausflugsziel für Urlauber dar.
Landschaftlich besonders reizvoll ist das hügelige Hinterland der ostjütischen Küste. Vor allem zwischen den Städten Silkeborg und Skanderborg erstreckt sich eine Landschaft mit bewaldeten Hügeln, die mit über 170 Metern die höchsten „Berge“ Dänemarks darstellen, Felder und kleine Seen. Durchströmt wird das Gebiet vom längsten Fluss Dänemarks, dem Gudenå, der bei Randers in den gleichnamigen Fjord mündet. Viele kleine versteckte Winkel bietet die Küste rund um den Horsens-Fjord. Das flache Wasser lockt Liebhaber des Angelsports ebenso wie Badelustige. Ausgeprägte Badestrände erstrecken sich zwischen Hov und Norsminde sowie rings um Juelsminde.
Foto: © nordlicht verlag
![]()
Mitten im Kattegat, dem nördlichsten Teil der Ostsee, liegt Anholt - eine der bemerkenswertesten Inseln Dänemarks. Die Überfahrt...
|
||
![]()
Im Nordosten der Halbinsel Jütland befindet sich die Stadt Randers, etwa 25 Kilometer von der Küste des Kattegat entfernt, am Ende...
|
||
![]()
Die Kleinstadt Grenå liegt an der Ostspitze der Halbinsel Djursland. Sie ist gleichzeitig der Hauptort der Halbinsel und vor allem...
|
||
![]()
Die Kleinstadt liegt auf der Halbinsel Djursland in Ostjütland, die als eine der landschaftlich schönsten Gegenden Dänemarks...
|
||
![]()
Die Stadt an der gleichnamigen Bucht ist nicht nur zweitgrößte Stadt Dänemarks mit etwa 270.000 Einwohnern. Århus ist...
|
||
![]()
Im Silkeborger Seen-Hochland schmiegt sich die streckenweise bewaldete und bis zu 170 Meter hohe Hügellandschaft von der Stadt Silkeborg...
|
||
![]()
Skanderborg gehört zu den Kleinstädten in der Urlaubsregion Jütland in Dänemark. Südwestlich von Århus liegt...
|
||
![]()
112 Quadratkilometer ist sie groß – die Insel Samsø vor der Küste Dänemarks. Das bedeutet 112 Möglichkeiten,...
|
||
![]()
Die Stadt im Osten der Halbinsel Jütland liegt am gleichnamigen Fjord, der dem Hafen der Stadt eine geschützte Lage verleiht. Die...
|
||
![]()
Juelsminde ist ein sehr bekannter kleiner Badeort an der dänischen Ostseeküste. Er liegt direkt am Kattegat inmitten der reizvollen...
|
Folgen auf Facebook oder Google+