Juelsminde ist ein sehr bekannter kleiner Badeort an der dänischen Ostseeküste. Er liegt direkt am Kattegat inmitten der reizvollen dänischen Buchten- und Inselwelt. Der heutige Ort geht auf eine Gründung aus dem Jahre 1812 zurück, als der Junker Juel das Recht erhielt, eine Gastwirtschaft zu betreiben.
Daraus entstand bis heute der Ferienort Juelsminde am Ende der gleichnamigen malerischen Halbinsel, inmitten eines landschaftlich reizvollen Gebietes. Die vom Ort aus sichtbare Insel Endelave ist vom nördlich gelegenen Hafen Snaptun aus zu erreichen. Sie liegt mitten im Kattegat, zwischen Festland und der Insel Samsø.
Juelsminde ist von naturbelassenen Stränden ebenso umgeben wie von Badestränden. Kliffküsten mit Lehmboden werden nach und nach ein Opfer der Küstendynamik, während besonders das Kattegat von weißen Sandstränden gesäumt wird, die zum Baden einladen. Der Schiffsanleger des gut besuchten Yachthafens wird auch von Fahrgastschiffen aus den Küstenstädten angefahren.
Rund um Juelsminde findet der Urlauber äußerst vielfältige Möglichkeiten für einen Aktivurlaub an der Ostsee. Das gesamte Gebiet wurde vom dänischen Fremdenverkehrsamt als ebensolche Aktiv-Urlaubsregion zertifiziert. Zu den Angeboten gehören Fahrradwanderungen, Kanutouren entlang der Küste und in die Buchten, Wanderungen auf gut ausgeschilderten Routen und ein 18-Loch-Golfplatz nahe des Ortes mit fantastischer Sicht auf die Ostsee.
Nicht nur die klassischen Ferienwohnungen, auch Hotels und Campingplätze sind rund um Juelsminde begehrte Ziele für Urlaubsgäste.
Foto: Ole Akhøj/VisitDenmark
Folgen auf Facebook oder Google+