Mitten im Kattegat, dem nördlichsten Teil der Ostsee, liegt Anholt - eine der bemerkenswertesten Inseln Dänemarks. Die Überfahrt zur Insel Anholt dauert vom dänischen Hafen Grenå aus fast drei Stunden, es ist der halbe Weg bis zur schwedischen Küste. Es ist sozusagen eine Nebenlinie der Fährroute von Grenå nach dem schwedischen Varberg, die Anholt südlich umfährt. Doch die Geduld zur Insel Anholt zu schippern lohnt sich.
Die Insel Anholt im dänischen Kattegat blieb nach einer überlieferten Geschichte nach dem Frieden von 1658 zwischen Dänemark und Schweden, als Dänemark das heutige Südschweden abtreten musste, nur zufällig bei Dänemark. Bei der Grenzziehung soll sich ein Bierhumpen auf der Karte genau an der Stelle befunden haben, wo Anholt eingezeichnet war. Man hat sie bei der Aufteilung schlicht und einfach vergessen. Und dabei besitzt die Insel immerhin eine Fläche von 22 Quadratkilometern und mehr als 26 Kilometer Küstenlinie mit wunderbaren Stränden. Die Natur, die Strände, die Einzigartigkeit, eine kleine ruhige Ostseeinsel vor den Toren Dänemarks wie auch Schwedens zu sein, lockt jedes Jahr rund 50.000 Urlauber auf die Insel Anholt. Allein die schmucken Sommerhäuser, in denen sich auch die eine oder andere Ferienwohnung der Insel Anholt befindet, sind verlockend für Familienurlauber in Dänemark ebenso wie für Erholungsreisende. Man genießt die Ruhe, die Stille der hervorragenden Badestrände - einen wunderbaren Badeurlaub in Dänemark, einen Badeurlaub auf der Insel Anholt.
Echte Sehenswürdigkeiten besitzt die Insel Anholt vielleicht tief im Herzen der rund 160 Einwohner. Jedoch sind die Dünenlandschaften im Norden der Insel Anholt bereits einen Ausflug nach Dänemark wert. Anholt besitzt nach eigenen Angaben Dänemarks einzige Wüste und Dänemarks besten Badestrand – beides wird jedoch auch von anderen dänischen Landschaften beansprucht. Gern erzählt man sich Geschichten über den Leuchtturm von Anholt, welcher heute dank Technik eine ganz andere Funktion ausübt. Man nimmt sich Zeit im Urlaub auf der Insel Anholt, lässt sich treiben von den Wellen der Ostsee, hört den flüsternden Winden zu und entspannt im Romantikurlaub Dänemark gern bei der untergehenden Sonne der Insel Anholt.
Foto: © Wikimedia / Kristine Riskjær
Folgen auf Facebook oder Google+