Die Kleinstadt liegt auf der Halbinsel Djursland in Ostjütland, die als eine der landschaftlich schönsten Gegenden Dänemarks gilt. Auf einer nach Süden reichenden Landzunge bildet die Kleinstadt Ebeltoft das Zentrum eines beliebten Feriengebietes. Die Stadt verweist gerne auf ihren gut erhaltenen historischen Stadtkern aus dem 14. Jahrhundert und behauptet, das kleinste Rathaus der Welt zu haben. Das am Hafen gelegene Glasmuseum ist das Aushängeschild von Ebeltoft. Hier sind zahlreiche Glasbläsereien zuhause, und auf Grund dieser Tradition gilt Ebeltoft als Hauptstadt des Glases in Dänemark. Nicht nur einheimische Künstler werden hier präsentiert, die Ausstellung zeigt darüber hinaus auch die Arbeiten renommierter internationaler Künstler.
Ausgangspunkt für Fährverkehr zur Insel Seeland ist der Hafen von Ebeltoft. Von hier aus kann mit nur 45 Minuten Überfahrt der Weg nach Kopenhagen beträchtlich abgekürzt werden. Besonders für die Urlauber ist diese Strecke mit ihrem maritimen Teilstück eine Attraktion für sich. Ausdruck alter Traditionen in der Schifffahrt ist der Museumshafen der Stadt. Hier wird mit der Fregatte „Jylland“ ein aus dem deutsch-dänischen Krieg von 1864 erhaltenes Holzschiff gezeigt, welches das längste erhaltene seiner Art ist. Das Schiff kann nicht nur ganzjährig besichtigt werden, sogar Übernachtungsmöglichkeit und ein Café befinden sich an Bord.
Seit 2003 findet jährlich das Ebelfestival statt, das auf den Namensgeber der Stadt, den Apfel, verweisen soll. Über die kleine Ebeltoft-Bucht reicht der Blick nach Westen auf die gegenüberliegenden Mols Berge. Hier wurde einer der jüngsten Nationalparke Dänemarks eingerichtet. In der abwechslungsreichen Küstenlandschaft rund um Ebeltoft befinden sich in unmittelbarer Strandnähe mehrere Ferienanlagen und Campingplätze mit hohem Standard.
Sie können in Ebeltoft Ferienhaus direkt buchen.
Foto: John Sommer / VisitDenmark
Folgen auf Facebook oder Google+