Das nördliche Nachbarland Dänemark ist ein Paradies für Freizeitskipper, mit oder ohne Motor. Es ist deshalb eines der beliebtesten Ziele deutscher Segler und Motorbootfahrer, die von den unterschiedlichsten Segelrevieren an den Küsten von Nordsee und Ostsee herausgefordert werden. Unerlässlich dafür sind ausführliche und aussagekräftige Wegweiser, wie sie vom Bielefelder Delius-Klasing-Verlag seit vielen Jahren herausgegeben werden.
Dieser bereits in 8. Auflage erschienene Törnführer gibt einen detaillierten Überblick über die Halbinsel Jütland zwischen den Küsten von Nordsee und Ostsee sowie die beiden Kattegat-Inseln Anholt und Læsø. Auch der von vielen Insidern als das wohl schönste Segelrevier Dänemarks bezeichnete Limfjord gehört dazu.
Einleitend wird für den Neuling das Land Dänemark mit den wichtigsten „Eigenheiten“ vorgestellt, um eventuelle Missverständnisse zu vermeiden. Im Anschluss folgen die für den Freizeitskipper wichtigen Bestimmungen für die Seefahrt, die Fahrrinnen, die Fischerei und Frequenzen für den Küstenfunk.
Detaillierte Törnvorschläge bestimmen den Hauptinhalt des Buches, das auch als nautisch geprägter Reiseführer bezeichnet werden kann.
Die Küste von der Insel Rømø, kaum eine Seemeile von Sylt entfernt, bis zum Eingang des Limfjords bei Thyborøn ist kaum gegliedert. Eine Fahrt durch den geschützten, 90 Seemeilen langen Limfjord ist auch für kleine Boote geeignet. Der Törn entlang der dänischen Nordseeküste von Thyborøn bis Kap Skagen bietet die Aussicht auf eine imposante Dünenlandschaft an der Nordsee. Sandstrände prägen die Ostküste Nordjütlands zwischen Skagen und Hals, während die Halbinsel Djursland wegen ihrer Vielfalt als „Klein-Dänemark“ gilt. Randers-Fjord und Mariager-Fjord laden zu Fahrten ins Binnenland ein. Südlich von Aarhus beginnt die reich gegliederte dänische Inselwelt vor der ebenso buchtenreichen Küste Ostjütlands, die mit der „dänischen Südsee“ rund um die Inseln Fünen, Als und Ærø ihren südlichen Abschluss findet.
Die Angaben zu Ansteuerung und Hafen, Liegeplätzen und Versorgungsmöglichkeiten wurden vom Autor selbst gesammelt, die Hafenpläne wurden ebenso akkurat aktualisiert.
Törnführer Dänemark 1
8. Auflage 2013, 264 Seiten, 105 Farbfotos, 115 farbige Pläne, 3 Zeichnungen, Format 16,6 x 23,5 cm, Klappenbroschur,
Delius Klasing, ISBN 978-3-7688-3578-7
EUR 29,90 (D), EUR 30,80 (A) | sFR 40,90 (CH)
Foto: © Delius Klasing Verlag
Folgen auf Facebook oder Google+