Die Insel Læsø vor der Küste der Halbinsel Jütland im äußersten Norden Dänemarks erreicht der Gast mit dem Schiff vom Hafen Fredrikshavn. Die Überfahrt mit der Fähre zur Insel Læsø bietet genug Zeit, sich auf diese Insel einzustimmen. Sie ist auch von der Fähre zwischen Fredrikshavn und dem schwedischen Göteborg aus sichtbar. Læsø ist die größte der Inseln im Kattegat, dem nördlichsten Teil der Ostsee. Læsø ist nicht nur ein Magnet für Dänemark-Urlauber, sondern geologisch noch jung und in weiterer Veränderung begriffen. Es ist durchaus möglich, dass die Insel Læsø noch weitere Geschwister bekommen wird, denn das Land hebt sich hier immer noch um 6 mm pro Jahr. Doch die Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Insel Læsø liegen in deren Geschichte begründet. Lange Zeit lebten die Bewohner von der Salzgewinnung aus dem sehr salzhaltigen Grundwasser. Dadurch wurde fast der gesamte Waldbestand verbraucht. Zeugen dieser ungewöhnlichen Geschichte waren die Häuser, die bis in die 1960er Jahre oft mit Seetang abgedeckt waren. Das bekannteste Museum der Insel Læsø ist das heutige Heimatmuseum, welches diese Geschichte eindrucksvoll beschreiben kann. Læsø gehört zu den trockensten Gebieten Dänemarks, dem so genannten „Wüstengürtel“.
In erster Linie ist die Insel Læsø das Ausflugsziel für Urlauber in Frederikshavn. Doch wer die Stille und die einsamen Stunden in der Natur zu schätzen und zu lieben gelernt hat, der wird als Urlauber gern die Insel Læsø wieder und wieder besuchen. Læsø bietet mit seinen wenigen Hotels und Ferienwohnungen Urlaub in der Natur an. Heute erholt sich die Insel langsam. Stück für Stück wird die Insel wieder kultiviert. Bereits heute sind es insbesondere die Vögel, die die das Heideland, den aufgeforsteten Wald zu nutzen verstehen. Ein Turm ermöglicht einen Einblick in das Leben der Vögel auf der Insel Læsø. Die flachen Ebenen eignen sich ebenso für wunderbare Radtouren. Dabei werden andere Sehenswürdigkeiten der Insel, wie die Bockwindmühle oder die Strände hinter den Sandbänken gerne ausgiebig erkundet.
Sie können in Læsø Ferienhaus direkt buchen.
Foto: nordlicht verlag
Folgen auf Facebook oder Google+