Ferienunterkunft Østervrå

Tjørnely
Bed & Breakfast

Østervrå

Østervrå Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Reisetipps für Østervrå: Einweisung für den erfolgreichen Urlaub findet man auf www.daenemark-netz.de. Für die Unterkunft werden Gasthöfe und Hotels, Ferienappartements, Ferienbungalows und andere Logis aufgelistet. Dazu kommen Fingerzeige zu Ausflügen für den Aktivurlauber, Sehenswürdigkeiten in Nordjütland und außerdem Tuchfühlung zu den Dienstleistern vor Ort, die die Ferientage unsterblich und erholsam machen sollen. Ob für den individuellen Urlaub, den Business-Trip oder einen Besuch bei der Verwandtschaft – Østervrå selbstständig erkunden.

Preisgünstige Unterkunft und viele Tipps für Østervrå, Nordjütland

Unterkunft in Østervrå: Hotel oder Ferienhaus?
  Østervrå-Hotel buchen
Nützliches und Wissenswertes zu Østervrå

Unterkunft in Østervrå: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Østervrå buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Die Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind direkt von Privat oder von geprüften Ferienhaus-Anbietern und von den Hoteliers – Preisangebote können direkt verglichen werden. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotel Nordjütland und Hotel Frederikshavn Kommune.

Østervrå-Hotel buchen

Es gibt Hotelübernachtungen direkt vom Hotellier. Entdecken Sie günstige Angebote übers Wochenende für ein romantisches Wochenende zu zweit. Gebucht wird bei den Gastgebern in Østervrå, Dänemark selbst. Bei Verfügbarkeit kann direkt gebucht werden. Es wird, um Spassbuchungen auszuschließen, meist eine Kreditkarte nachgefragt. Achtung: Jedes Hotel hat die eigenen Annahmebedingungen.

Østervrå Hotels in Østervrå

2 Hotels in Østervrå

Ein Ferienhaus vermieten? Geheimtipp: Ferienwohnung oder Mobilheim können Sie auf den Webseiten des Max-TD Reiseführer-Netzes selbst vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.daenemark-netz.de ist dabei nicht Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Reservierungen gehen per E-Mail an den Inserenten.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite die ausprobierte Urlaubsimmobilie nach mit eigenen Erfahrungen. Geben auch Sie ihre Objektbewertungen der Østervrå-Objekte. Sie sind förderlich für zusätzliche Reisende.

Nützliches und Wissenswertes zu Østervrå

Hinweise für Østervrå: Das Land bietet nicht nur Urlaubsdomizile sondern viele entspannende Aktivitäten und Optionen zur aktiven Freizeit. Ob Urlaubsreise, Kurzurlaub, Familienbesuch oder geschäftlicher Aufenthalt – für die freie Zeit bieten sich unterschiedliche Attraktionen zur Auswahl.

Urlaubsregion Nordostjütland: Østervrå gehört ins Feriengebiet "Nordostjütland". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Frederikshavn Kommune, Nordjütland, Dänemark.

Sehenswürdigkeiten Østervrå: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Tårs Kirke (Kirche), 8.86 km
* Foreningen Tårs Hallen (Freizeitzentrum), 9.21 km
* Voergård Slot (Schloss), 12.37 km
* Dorf Mølle (Mühle), 13.38 km
* Dorf Møllegaard (Freilichtmuseum), 13.58 km
* Aasted Kirke (Kirche), 14.78 km
* Minibyen Sæby (Museum), 17.24 km
* Bangsbo Museum og Arkiv (Museum), 18.03 km
* Bangsbo Fort (Historische Sehenswürdigkeit), 18.14 km
* Kunstbygningen i Vrå - Engelundsamlingen (Museum), 18.22 km

Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem Privat-PKW erreichen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Sulbæk“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Sulbæk, 16.39 km
* Emb, 18.32 km
* Elling, 19.54 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Angeln in Dänemark
Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Dänemark ist von Wasser umgeben. Das bedeutet unter anderem: Viel Platz zum Angeln – für Fische und Angler gleichermaßen. Unter den gelockerten Corona-Bedingungen empfiehlt sich deshalb gerade im Herbst der Ausflug zum nördlichen Nachbarn.
Dänemark im Sommer: Vorteile für Urlauber
Deutschlands nördliches Nachbarland ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Dänemarks Tourismusindustrie ist ebenso wie in fast allen Ländern durch die Corona-Krise schwer getroffen. Die dänische Regierung hat nun ein Vorteilspaket geschnürt, von dem auch die Urlauber profitieren.
Dänemarks letzte Glashütte wird Museum
Das nördliche Nachbarland weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Magneten für Besucher auf. Dazu gehören unter anderem das Legoland in Billund, die Kleine Seejungfrau und das Tivoli in Kopenhagen, die Schlösser Amalienborg und Kronborg, der Safaripark in Knutenborg oder das Kap Skagen. Nun bekommt diese Reihe Zuwachs.