Das beste Surfrevier im Limfjord befindet sich zwischen Struer und Skive, an einer Ausbuchtung des Limfjord im Nordwesten der Halbinsel Jütland. Wobei Skive selbst sich als Tor zur Halbinsel Salling sieht und auch deren Hauptstadt ist. Die Anziehungskraft für die Surfer im westlichen Jütland, unweit von Skive ist beinahe einmalig. Das brusthohe Wasser ermöglicht selbst Anfängern das Surfen und etwa 500 m vor den Stränden zwischen Skive und Struer sorgt eine Sandbank für aufbrechende Wellen und ein unbeschreibliches Surfvergnügen selbst für Profisurfer.
Gediegener, fast gemütlich stellt sich die Kleinstadt Skive dar. Sie bietet die Möglichkeit für weitere Wassersportarten, wie Kanu fahren, Limfjord-Bootfahren, Segeln und Katamaran fahren und auch aktive Sportmöglichkeiten zu Land, wie Wandern, Radfahren oder Nordic Walking. Der dazu passende große Jachthafen in Skive ist nur ein Magnet auf der Erkundungstour durch die kleine Stadt. Den größten Reiz bei den Sehenswürdigkeiten in Skive erzielt das Stadtmuseum mit der vielleicht größten Sammlung an gesammeltem und kunstvoll verarbeitetem Bernstein in Dänemark. Gastgeber der Ferienwohnungen und Ferienhäuser empfehlen mit Leidenschaft, doch einmal den alten Herrensitz Staarup Hovegaard zu besichtigen. Hier findet jedes Jahr zwischen Mai und September in wunderbar gestalteten Räumen eine der größten Verkaufsausstellungen für Antiquitäten und Kunst statt.
Zu den Ausflügen, die man von Skive aus unternehmen kann, gehört zum Beispiel die wehrhafte Burg Spøttrup, gute 20 km nordwestlich von Skive entfernt. Zusätzlich zu den Wällen und Wassergräben, die allgemein schon sehenswert und interessant sind, überrascht die Burg Spøttrup mit einem Heilkräutergarten und einer ausgedehnten Parkanlage.
Sie können in Skive Ferienhaus direkt buchen
Foto: © Thomas Nykrog/VisitDenmark
Folgen auf Facebook oder Google+