Die Stadt Ringkøbing am nördlichen Ende des Ringkøbingfjords wurde einst als Fischerdorf gegründet, in der Mitte des 15. Jahrhunderts als Marktflecken entdeckt und dann mit Stadtrechten versehen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts bekam auch in Ringkøbing der Tourismus die Chance, sich zu entwickeln. Eingebettet in den landschaftlichen Reiz aus Fjord, Dünen, Heide und Stränden ziehen sich bis tief in die Halbinsel Salling mehrere Touristensiedlungen bestehend aus Ferienhäusern, Ferienwohnungen und vereinzelten Campingplätzen. Gerade in den Sommermonaten sind Badehungrige, Wellnessreisende, Erholungssuchende und Familienreisende ebenso willkommen wie Jugendgruppen und Anhänger des Golfsports.
In gewisser Weise ist Ringkøbing heute immer noch ein Fischerdorf. Gerade in den Morgenstunden hört man die Möwen kreischen, schimmern die Kutter schwarz am Horizont, um dann beinahe malerisch aus dem Silber der Morgensonne herauszutreten. Es ist der Moment, wo selbst der Bürgermeister der gut 7.500 Einwohner zählenden Stadt schwach wird. Schon wenige Stunden später und noch zweimal am Tag ist es die Fähre, die sehnsüchtig erwartet wird. Der ständige Wechsel der Passagiere hält die wichtigste Touristenattraktion, die Fahrt durch den Ringkøbingfjord am Leben. Der Duft von inzwischen frisch geräuchertem Fisch lässt erahnen, wie einst das Leben der Fischer hier in der scheinbar ruhigsten Region des westlichen Jütlands den Alltag bestimmte.
Hier im Hafen ist der Blick zurück auf die kleine Stadt zu jeder Tageszeit herzlich willkommen. Im stetigen Kampf gegen Eis und Überschwemmungen sind nur noch sehr wenige Häuser Zeitzeugen vergangener Tage. Ein Spaziergang mit dem Blick für Details indes lässt die Schönheit und die Einzigartigkeit von Ringkøbing erahnen. Genau dieser Reiz der tausend lieblichen Details verleiht der Stadt den Denkmalschutz. Wer bei so viel Liebe für Ringkøbing sich selbst nicht vergessen hat, der wird im Ringkøbing Museum belohnt. Sohn dieser Stadt ist der Polarforscher Mylius Erichsen. Grönland war das Ziel seiner Reisen und Forschung. Seine spannenden Fahrten und Erkenntnisse sind hier erlebnisreich aufgearbeitet.
Sie können in Ringkøbing Ferienhaus direkt buchen.
Foto © Cees van Roeden/VisitDenmark
Folgen auf Facebook oder Google+