Ganz seichtes Wasser, ein Sandstrand zum Träumen, das Rauschen der Ostsee, Stille - das Karibikfeeling fehlt, aber Sie haben ja auch einen Urlaub auf Seeland in Dänemark im Auge gehabt. Vom Strand vor Køge durch einen Wald laufend erwartet Sie die Kleinstadt Køge an der gleichnamigen Bucht.
Køge befindet sich südlich von Kopenhagen. Die Kleinstadt Køge besitzt sogar einen Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr von Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks, dennoch ist sie eigenständig in der Verwaltung. Køge präsentiert sich mit seinen Campingplätzen am Waldrand, seinen gemütlichen Ferienwohnungen und einladenden Ferienhäusern überraschend hübsch, beinahe malerisch und romantisch. Mit vielen kleinen Cafés und urigen Kneipen lockt Køge in das historische Zentrum der Stadt.
Hier beginnen viele Städteführungen am vielleicht ältesten Haus in ganz Dänemark. Das „Hexenhaus“ ist relativ klein und gehört heute mit zu dem riesigen Areal der Bibliothek in Køge. Gleich nebenan befindet sich die Kirche in Køge. Mit ihr zusammen erzählt insbesondere das Stadtmuseum eine Geschichte, die man heute in Køge nur erahnen kann. Køge wurde berühmt, weil hier in Dänemark die Hexenprozesse ausgetragen wurden, weil in dieser Bucht unbändige Seeschlachten gewonnen und verloren wurden und so grotesk es jetzt klingen mag, das Königshaus höchstpersönlich diese Stadt mit Privilegien und Steuerfreiheiten beschenkte. In Køge ist es ratsam, sich eine Broschüre über die Stadt zu besorgen, denn diese verrät ihnen, wie man diesen geschichtlichen Spuren folgen und zum Erlebnis werden lassen kann.
Auch ohne Details über die Stadt Køge ist ein Ausflug zum Vallø Schloss und zum Gamle Køgegard ein unbedingtes Muss. Das Schloss Vallø demonstriert eindrucksvoll, wie reich die Mätressen des Königs beschenkt werden konnten und der Herrensitz Gamle Køgegard überzeugt mit seiner wunderbaren Lage im Naturschutzgebiet.
Foto: © Henrik Stenberg/VisitDenmark
Folgen auf Facebook oder Google+