Ob die Gemeinde Fakse heute noch die Signalfarbe Rot benötigen, bliebt im Auge des Betrachters, denn nicht jeder liebt das Bier, welches als Fakse øl selbst in Deutschland hinreichend bekannt und beliebt ist. Fakse lässt sich geografisch noch zum Randgebiet von Kopenhagen zuordnen und auch in südlicher Richtung über Fakse Ladeplads bis zur Fakse Bugt lohnt es, im Urlaub in Seenland von Dänemark unterwegs zu sein.
Die Farbe Rot, der Backstein der schmucken Häuser in Fakse, dominieren dessen Stadtbild, laden zugleich aber auch ein, zu verweilen und inne zu halten. Fakse ist ideal für Urlauber, die Ruhe und Erholung suchen und zugleich die Romantik lieben. In der Entwicklung der Gemeinde Fakse darf selbstverständlich dem Städteurlauber die Brauerei Fakse, oder auch mit dem Namen Faxe bekannt, nicht entgehen. In der Brauerei, deren Besuch auch bei den Stadtführungen empfohlen wird, zählt diese jährlich über 45.000 Tagesgäste, die alle nur eines im Sinn haben, die Entstehung und den Geschmack von Faxe øl kennenzulernen.
Kopenhagen ist gewiss eines der Ziele, wenn man sich beispielsweise für eine Ferienwohnung, ein Ferienhaus oder ein Hotel in Fakse entscheidet. Schon im nahe gelegenem Køge wechselt man bereits in das S-Bahnsystem der Hauptstadt Dänemarks. Ob allein oder mit der Familie, Kopenhagen begeistert mit königlichen Schlössern, einem triumphalen Hafen, einer ausgedehnten Shoppingmeile und Parks mitten im Herz Kopenhagen.
Wieder zurück in die Gemeinde Fakse überzeugen wunderbare Ausflüge bis zur Fakse Bugt, die den südlichen Eingang zum Öresund darstellt. Auf diesem Wege sollte eine Rast am Blaabæk Møller eingeplant werden. Die Wassermühlen sind heute die Aushängeschilder für einen Urlaub nahe Fakse in Fakse Ladeplads.
Foto: © Cees van Roeden/VisitDenmark
Folgen auf Facebook oder Google+