Fanø Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine erschwingliche Unterkunft in Fanø? Oder darf es etwas mehr sein? Reisende, die nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und privat unterkommt, beginnt die Vorbereitung der Ferien mit der Nachforschung nach einer passenden Wohnstätte. Auf www.daenemark-netz.de werden Ferienvillen und Hotels für die Ferienmiete präsentiert. Außerdem gibt’s auserlesene Vorschläge für den Aufenthalt vor Ort: Von Sehenswertem über Ausflugstipps und die ganzen Regionen Südjütland bis zu Anregungen für den Aktivurlaub am Zielort.

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Fanø, Südjütland

Unterkunft in Fanø: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Fanø

Unterkunft in Fanø: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Fanø buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auf www.daenemark-netz.de sammeln wir Angebote für buchbare Ferienwohnungen der lokalen Gastgeber und Vermietagenturen sowie den Hotelgastgebern. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotel Südjütland und Hotels Fanø.

Ein Ferienhaus vermieten? Registrieren Sie sich als Hauseigentümer und inserieren Sie ihr Ferienhaus, füllen Sie Ihre Kontaktdaten und die Daten zum Objekt aus, wählen Sie ein für Sie passendes Anzeigenformat und bezahlen Sie ihre Ferienhaus-Annonce direkt online. www.daenemark-netz.de ist dabei kein Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Anfragen gehen per E-Mail an den Inserenten.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf online die genutzte Ferienimmobilie nach mit eigenen Erfahrungen. Nutzen sie das Formular für ihre Gästebewertungen der Fanø-Objekte. Sie sind günstig für zusätzliche Urlauber.

Nützliches und Wissenswertes zu Fanø

Urlaubstipps für Fanø: Wellness Urlaub oder Städtereise? Familienurlaub? In Südjütland gibt es tolle Tagesziele. Die Vermieter und Tourist-Offices weisen insbesondere auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für die Gäste hin.

Strandurlaub Fanø Vesterhavsbad: Ob ihr Ferienhaus in Fanø Strandblick hat oder unmittelbar am Strand gelegen ist recherchiert man auf der Übersichtskarte. Strandappartements mit weitem Blick sind in der Saison stark nachgefragt.
* Fanø Vesterhavsbad (Blaue Flagge: 2013)
* Rindby Strand

Sehenswürdigkeiten Fanø: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Esbjerg Havn (færge) (Fährterminal), 5.58 km
* Tysk bunker (F-stand) (Sehenswürdigkeit), 6.08 km
* Esbjerg Kunstmuseum (Museum), 6.14 km
* Esbjerg Wasserturm (Aussichtspunkt), 6.14 km
* Esbjerg Museum - Sydvestjyske Museer (Museum), 6.68 km
* Sankt Nikolaj Kirke (Kirche), 6.77 km
* Byhistorisk Arkiv i Esbjerg (Museum), 6.76 km
* Byhistorisk Arkiv (Museum), 6.77 km
* Vognsbølparken (Park), 8.1 km
* Mennesket ved havet (Skulptur), 8.31 km

Segelurlaub: Motorboote findet man bei der örtlichen Segelschule oder in den Yacht-Clubs von Fanø wie Langelinie Dock. Sie wollen ein Ruderboot mieten, einen Sportbootführerschein erlangen oder einfach mal mitfahren? Ansprechpartner gibt es vor Ort.
Yachthafen in Fanø:
* Langelinie Dock, Langelinie, Nordby,

Golfurlaub: Zu den Möglichkeiten für Golfen gehört der Fanø Golf Links. Reicht die Golf Platzreife oder benötigt man einen Golfkurs? Langt die Reisekasse für das Green Fee? Einfach mal nachfragen und dann Golfschläger eingepackt oder leihen und ab zu Putting-Green und Abschlag.
Die Golfplätze:
* Fanø Golf Links, Fanø Golf Links Golfvej 5, DK-6720 Fanø.

Anreise: Viele Gäste werden mit dem privaten PKW bereisen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Fanø kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Billund“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Billund (IATA: BLL), 59.13 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Angeln in Dänemark
Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Dänemark ist von Wasser umgeben. Das bedeutet unter anderem: Viel Platz zum Angeln – für Fische und Angler gleichermaßen. Unter den gelockerten Corona-Bedingungen empfiehlt sich deshalb gerade im Herbst der Ausflug zum nördlichen Nachbarn.
Dänemark im Sommer: Vorteile für Urlauber
Deutschlands nördliches Nachbarland ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Dänemarks Tourismusindustrie ist ebenso wie in fast allen Ländern durch die Corona-Krise schwer getroffen. Die dänische Regierung hat nun ein Vorteilspaket geschnürt, von dem auch die Urlauber profitieren.
Dänemarks letzte Glashütte wird Museum
Das nördliche Nachbarland weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Magneten für Besucher auf. Dazu gehören unter anderem das Legoland in Billund, die Kleine Seejungfrau und das Tivoli in Kopenhagen, die Schlösser Amalienborg und Kronborg, der Safaripark in Knutenborg oder das Kap Skagen. Nun bekommt diese Reihe Zuwachs.