Soesmarke Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaub in Soesmarke? Die geeignete Familienunterkunft dafür findet man auf www.daenemark-netz.de. Die Angebote der praktischen Ferienimmobilien und tollen Hostels und Hotels orientieren sich überwiegend an individuell Reisende. Hingewiesen wird auch auf Reisedienstleistungen lokaler Anbieter – von Tipps für den Ausflug über den Besuch von Sehenswertem und Ausflügen bis zu Kultur- und Freizeitangeboten für die ganze Familie. Die tollen Angebote in Soesmarke bequem online buchen.

Preisgünstige Unterkunft und viele Tipps für Soesmarke, Seeland

Unterkunft in Soesmarke: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Soesmarke

Unterkunft in Soesmarke: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Soesmarke buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Durch www.daenemark-netz.de entdeckt man ein Hotel in Soesmarke, eine Ferienwohnung oder eine Ferienvilla und kann direkt Unterkunftspreise vergleichen, Bewertungen durch Feriengästen lesen und Belegzeiten im Objekt prüfen. Weitere Unterkünfte im Urlaubsziel entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Seeland und Urlaub Lolland.

Ein Ferienhaus vermieten? Hinweis: Ihre Ferienwohnung können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz direkt vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.daenemark-netz.de ist dabei kein Vermieter, Agent oder Veranstalter – alle Anfragen kommen direkt an die Vermieter.

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Bewertungen von Ferienwohnungen und Ferienhäusern und Bewertungen der Hotelzimmer haben einen großen Nutzen, wenn sie authentisch sind. www.daenemark-netz.de veröffentlicht überprüfte Gästeempfehlungen auch für Urlaubsimmobilien für Soesmarke.

Nützliches und Wissenswertes zu Soesmarke

Urlaubstipps für Soesmarke: Gefragte Reisethemen wie Familienurlaub mit Hund, lokale Wellness-Angebote oder günstiger Familienzimmer finden sich in den Extras der Ferienobjekte und der Suche nach Ferienwohnungen oder Hotels auf www.daenemark-netz.de. Die Gastgeber weisen gezielt auf folgende Möglichkeiten für den Urlaub hin.

Sehenswürdigkeiten Soesmarke: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Guldborg Falster Bådebrolaug (Yachthafen), 2.21 km
* Karlsbjerg (Monument), 5.67 km
* Sakskøbing Lystbådehavn (Yachthafen), 8.43 km
* Dänemarks Traktormuseum (Museum), 10.28 km
* Middelaldercentret Nykøbing Falster (Museum), 11.6 km
* Spielzeugmuseum Nykøbing F. (Museum), 12.35 km
* Museum Lolland Falster (Museum), 13.4 km
* Den gamle Købmandshandel (Museum), 13.4 km
* Nykøbing F. Feuerwehrmuseum (Museum), 13.94 km
* Skovridergården Knuthenborg Safaripark (Tierpark), 14.87 km

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem Privat-PKW bereisen. Informationen zur Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Bahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Tingsted“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Tingsted, 12.01 km
* Orehoved, 13.19 km
* Fuglsang, 14.2 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Angeln in Dänemark
Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Dänemark ist von Wasser umgeben. Das bedeutet unter anderem: Viel Platz zum Angeln – für Fische und Angler gleichermaßen. Unter den gelockerten Corona-Bedingungen empfiehlt sich deshalb gerade im Herbst der Ausflug zum nördlichen Nachbarn.
Dänemark im Sommer: Vorteile für Urlauber
Deutschlands nördliches Nachbarland ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Dänemarks Tourismusindustrie ist ebenso wie in fast allen Ländern durch die Corona-Krise schwer getroffen. Die dänische Regierung hat nun ein Vorteilspaket geschnürt, von dem auch die Urlauber profitieren.
Dänemarks letzte Glashütte wird Museum
Das nördliche Nachbarland weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Magneten für Besucher auf. Dazu gehören unter anderem das Legoland in Billund, die Kleine Seejungfrau und das Tivoli in Kopenhagen, die Schlösser Amalienborg und Kronborg, der Safaripark in Knutenborg oder das Kap Skagen. Nun bekommt diese Reihe Zuwachs.