Sletnæs Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Unterkunft Sletnæs: Angezeigt werden Vorschläge für die selbstorganisierte Reisevorbereitung. www.daenemark-netz.de veröffentlicht die Ferienunterkunft zur Kurzfristmiete mit dem Hauptaugenmerk auf örtliche Hotels und preisgünstige Fewos. Ansonsten gibt es Kontakte und Tipps für Seeland: Ausflugstipps und Ziele in der Ferienregion, Offerten für aktive Reisende, Mitteilungen für den Urlaub im Zeichen von Kultur und Geschichte oder Sport in den Ferien – aber auch Freizeitaktivitäten für Besucher, die „nur“ für das Geschäft unterwegs oder auf Verwandtenbesuch sind.

Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Sletnæs, Seeland

Unterkunft in Sletnæs: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Sletnæs

Unterkunft in Sletnæs: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Sletnæs buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Gefunden werden Ferienanlagen in Sletnæs von Privatvermietern und Agenturen sowie Hotelschnäppchen direkt vom Hotelier selbst. Weitere Unterkünfte in der Umgebung entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotel Seeland und Hotels Lolland.

Ein Ferienhaus vermieten? Ferienwohnungen können Sie vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.daenemark-netz.de ist dabei kein Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Reservierungen kommen direkt an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus- Bewertungen: Bewertungen von Ferienwohnungen und Ferienhäusern und Erlebnisse im Hotel machen Sinn, wenn sie authentisch sind. www.daenemark-netz.de veröffentlicht überprüfte Empfehlungen für Ferienwohnungen von Gästen auch für Objekte für Sletnæs.

Nützliches und Wissenswertes zu Sletnæs

Urlaubstipps für Sletnæs: Hinweise, Ziele für den Ausflug  für Sommerurlaub oder Ausflugstipps passen für warme Sonnentage oder auch Familienaktivitäten an Regentagen. Die Eigentümer und Tourist-Offices weisen besonders auf folgende Attraktionen für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Sletnæs: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* LangelandsFærgen Tårs (Fährterminal), 1.49 km
* Tårs Fischerei- und Jachthafen (Yachthafen), 1.94 km
* Hestehoved Lystbådehavn (Yachthafen), 5.02 km
* Søfartsmuseum (Museum), 6.8 km
* Sankt Nikolai Kirke Nakskov (Kirche), 6.98 km
* Søndernor (Bucht), 7.82 km
* Onsevig Havn (Hafen), 9.06 km
* Albuen Strand (Strand), 9.56 km
* Oasen ved Smålandshavet (Garten), 10.62 km
* Vindeholme Slot (Schloss), 14.2 km

Anreise: Die meisten Feriengäste werden mit dem eigenen Auto erreichen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Onsevig“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Onsevig, 8.8 km
* Kastager, 10.63 km
* Krogsbjerg, 17.53 km
* Longelse, 18.56 km
* Egholm, 19.64 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Angeln in Dänemark
Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Dänemark ist von Wasser umgeben. Das bedeutet unter anderem: Viel Platz zum Angeln – für Fische und Angler gleichermaßen. Unter den gelockerten Corona-Bedingungen empfiehlt sich deshalb gerade im Herbst der Ausflug zum nördlichen Nachbarn.
Dänemark im Sommer: Vorteile für Urlauber
Deutschlands nördliches Nachbarland ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Dänemarks Tourismusindustrie ist ebenso wie in fast allen Ländern durch die Corona-Krise schwer getroffen. Die dänische Regierung hat nun ein Vorteilspaket geschnürt, von dem auch die Urlauber profitieren.
Dänemarks letzte Glashütte wird Museum
Das nördliche Nachbarland weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Magneten für Besucher auf. Dazu gehören unter anderem das Legoland in Billund, die Kleine Seejungfrau und das Tivoli in Kopenhagen, die Schlösser Amalienborg und Kronborg, der Safaripark in Knutenborg oder das Kap Skagen. Nun bekommt diese Reihe Zuwachs.