Kindvig Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für die Planung eines Besuchs in Kindvig sucht man Infos zu lokalen Gegebenheiten. Egal ob der Urlaub, eine Geschäftsreise, ein Verwandtenbesuch oder gar eine Entdecker-Rundreise durch Dänemark geplant ist: Eine Unterkunft, Tipps für die Freizeitgestaltung und Ausflugstipps für Gruppen und der direkte Draht zu den zu den lokalen Dienstleistern werden benötigt. www.daenemark-netz.de sucht die Serviceanbieter, die unterstützen, Kindvig selbst zu entdecken, die freie Zeit preisgünstig und erlebnisreich zu gestalten und keine der Attraktionen von Seeland auszulassen. Einfach direkt mieten!

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Kindvig, Seeland

Unterkunft in Kindvig: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Kindvig

Unterkunft in Kindvig: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kindvig buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser sind von privaten Vermietern oder von lokalen Anbietern und von den Hoteliers – das Preis- Leistungsverhältnis können direkt nebeneinander betrachtet werden. Weitere Unterkünfte im Urlaubsziel entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Urlaub Seeland und Hotels Vordingborg Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Für private Vermieter - Ferienwohnungen können Sie über das MAX-TD Reiseführer-Netz vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.daenemark-netz.de ist selbst nicht Vermieter, Makler oder Veranstalter von Reisen – alle Reservierungen kommen unmittelbar an die Vermieter.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Bewerten Sie auf dieser Seite ihre gebuchte Ferienwohnung nach mit eigenen Erfahrungen. www.daenemark-netz.de bedankt sich für ihre Objektbewertungen der Kindvig-Objekte. Sie sind hilfreich für viele Nutzer des Portals.

Nützliches und Wissenswertes zu Kindvig

Hinweise für Kindvig: Das Land Dänemark als Urlaubsland ist angesagt für den Aktivurlaub im Winter oder den Urlaub im Sommer. Viele Wochenend-Ziele für den Sommer entdeckt man in dem Reiseziel. Die Vermieter und Tourist-Infos in und um Kindvig weisen insbesondere auf spezielle Freizeitmöglichkeiten für die Gäste hin.

Sehenswürdigkeiten Kindvig: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Jungshoved Slot (Sehenswürdigkeit), 3.85 km
* Jungshoved Kirkehavn, Kalundborg (Museum), 4.01 km
* Lodsmuseum (Museum), 5.14 km
* Vordingborg Centret (Museum), 6.25 km
* Nyord Enge, fuglereservat (Vogelbeobachtungsgebiet), 6.52 km
* Kalvehave Havn (Jachthafen), 6.66 km
* Svend Gønges Hule (Sehenswürdigkeit), 8.81 km
* Roneklint Fyr (Leuchtturm), 9.55 km
* Præstø Havn (Jachthafen), 9.84 km
* Nyso Slotpark (Park), 10.2 km

Anreise: Viele Gäste werden mit dem Privat-PKW erreichen. Informationen zur individurellen Anreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Beweglich ist man am Ferienort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Kindvig kann sich ein Flugzeug anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Kastrup“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Kastrup (IATA: CPH), 72.96 km
* Flughafen Malmö-Sturup (IATA: MMX), 96.67 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Orehoved“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Orehoved, 19.19 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Angeln in Dänemark
Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Dänemark ist von Wasser umgeben. Das bedeutet unter anderem: Viel Platz zum Angeln – für Fische und Angler gleichermaßen. Unter den gelockerten Corona-Bedingungen empfiehlt sich deshalb gerade im Herbst der Ausflug zum nördlichen Nachbarn.
Dänemark im Sommer: Vorteile für Urlauber
Deutschlands nördliches Nachbarland ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Dänemarks Tourismusindustrie ist ebenso wie in fast allen Ländern durch die Corona-Krise schwer getroffen. Die dänische Regierung hat nun ein Vorteilspaket geschnürt, von dem auch die Urlauber profitieren.
Dänemarks letzte Glashütte wird Museum
Das nördliche Nachbarland weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Magneten für Besucher auf. Dazu gehören unter anderem das Legoland in Billund, die Kleine Seejungfrau und das Tivoli in Kopenhagen, die Schlösser Amalienborg und Kronborg, der Safaripark in Knutenborg oder das Kap Skagen. Nun bekommt diese Reihe Zuwachs.