Horslunde Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine sichere Unterkunft in Horslunde? Oder vielleicht doch etwas besser? Wenn man nicht gerade auf Verwandtenbesuch ist und ein Privatquartier bekommt, startet die Vorbereitung der Reise mit der Fahndung nach einer geeigneten Wohnstätte. Auf www.daenemark-netz.de werden Ferienvillen und Hotels und Hostels zur Buchung angeboten. Außerdem gibt’s hilfreiche Hinweise für den Halt im Ort: Von Attraktionen über Ausflügen und die Ferienregionen von Seeland bis zu Optionen für den Aktivurlaub am Ferienort.

Günstige Unterkunft und viele Ausflugstipps für Horslunde, Seeland

Unterkunft in Horslunde: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Horslunde

Unterkunft in Horslunde: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Horslunde buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Die Ferienwohnungs-Angebote sind direkt vom Vermieter oder von Ferienhaus-Agenturen und vom Hotel vor Ort – das Preis- Leistungsverhältnis können direkt verglichen werden. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotel Seeland und Urlaub Lolland.

Ein Ferienhaus vermieten? Sie planen eine auch privat genutzte Urlaubsimmobilie oder ihr auch privat genutztes Ferienhaus in der Ferienhaussuche aufgelistet haben? Die Anmeldung als privater Vermieter ist unkompliziert und nützlich. www.daenemark-netz.de ist dabei kein Vermieter, Vermittler oder Veranstalter – alle Anfragen gehen direkt an die Vermieter.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Echte Erlebnisse mit dem Ferienhaus oder einem Hotelurlaub von Horslunde stellen einen Wert dar. Benutzen Sie nach der Abreise das Formular auf den Buchungsseiten für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Horslunde

Hinweise für Horslunde: Wellness Urlaub oder Pauschalreise? Ferien mit Kindern? In Seeland gibt es tolle Tagesausflüge. Die Gastgeber und Tourist-Offices weisen besonders auf ausgesuchte Freizeitmöglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Horslunde: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Nybølle Strand (Strand), 5.51 km
* Oasen ved Smålandshavet (Garten), 6.03 km
* Birket Kirke (Kirche), 7.72 km
* Onsevig Havn (Hafen), 7.97 km
* Dodekalitten (Sehenswürdigkeit), 8.99 km
* Kragenæs Havn (Yachthafen), 9.15 km
* Kragenæs Havn (færge) (Fährterminal), 9.18 km
* Ravnsborg Voldsted (Ausgrabungsstätte), 9.23 km
* Sankt Nikolai Kirke Nakskov (Kirche), 10.3 km
* Søfartsmuseum (Museum), 10.41 km

Segelurlaub: Die Marinas und Segelclubs wie Urne Havn sind Anlaufpunkte für Informationen zu Bootscharter, Segelkursen und die Fahrgebiete der Umgebung auch für Gäste. Hier findet man Tipps zum Charter für ein Angelboot.
Yachthafen in Horslunde:
* Onsevig Havn, Byskovvej 114, Onsevig, 4913 Horslunde
* Onsevig Havn Jollebro, Byskovvej 114, Onsevig, 4913 Horslunde
* Urne Havn, Sundvej, Torrig, Lolland 4943 Torrig L
* Vejrø Havn

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem Privat-PKW bereisen. Infos zur Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Eisenbahn oder mit dem Flugzeug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Kastager“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Kastager, 1.25 km
* Onsevig, 3.26 km
* Egholm, 8.55 km
* Ryde, 17.74 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Angeln in Dänemark
Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Dänemark ist von Wasser umgeben. Das bedeutet unter anderem: Viel Platz zum Angeln – für Fische und Angler gleichermaßen. Unter den gelockerten Corona-Bedingungen empfiehlt sich deshalb gerade im Herbst der Ausflug zum nördlichen Nachbarn.
Dänemark im Sommer: Vorteile für Urlauber
Deutschlands nördliches Nachbarland ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Dänemarks Tourismusindustrie ist ebenso wie in fast allen Ländern durch die Corona-Krise schwer getroffen. Die dänische Regierung hat nun ein Vorteilspaket geschnürt, von dem auch die Urlauber profitieren.
Dänemarks letzte Glashütte wird Museum
Das nördliche Nachbarland weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Magneten für Besucher auf. Dazu gehören unter anderem das Legoland in Billund, die Kleine Seejungfrau und das Tivoli in Kopenhagen, die Schlösser Amalienborg und Kronborg, der Safaripark in Knutenborg oder das Kap Skagen. Nun bekommt diese Reihe Zuwachs.