Thorshøj

Thorshøj Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für die Planung des Aufenthalts in Thorshøj helfen Infos zu lokalen Gegebenheiten. Egal ob eine Urlaubsreise, ein Geschäftsaufenthalt, ein Verwandtenbesuch oder gar ein Kultururlaub durch Dänemark geplant ist: Eine Reiseunterkunft, Hinweise zur Gestaltung der Freizeit und Geheimtipps für Ausflüge und Kontaktdaten zu den zu den lokalen Dienstleistern sind nützlich. www.daenemark-netz.de sucht die Dienstleister, die versprechen, Thorshøj individuell zu erleben, den Urlaubsaufenthalt preiswert und erlebnisreich zu gestalten und keine der Sehenswürdigkeiten von Nordjütland zu verpassen. Einfach online bestellen!

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Thorshøj, Nordjütland

Unterkunft in Thorshøj: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Thorshøj

Unterkunft in Thorshøj: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Thorshøj buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Auf www.daenemark-netz.de findet man ein Hotel in Thorshøj, eine Fewo oder ein Ferienhaus und kann direkt Preise vergleichen, Objektbewertungen lesen und Belegpläne prüfen. Weitere Ferienimmobilien der Region findet man über die Kartensuche oder unter Urlaub Nordjütland und Hotels Frederikshavn Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Für private Gastgeber - Ihre Privatunterkunft können Sie über die Webseiten der MAX-TD Reiseführer inserieren - einfach als Vermieter registrieren. www.daenemark-netz.de ist dabei kein Anbieter, Makler oder Reiseveranstalter – alle Anfragen kommen ohne Umwege an den Inserenten.

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Empfehlungen für eine Ferienwohnung und Bewertungen von Hotels haben einen großen Nutzen, wenn sie dokumentiert sind. www.daenemark-netz.de veröffentlicht nachgeprüfte Empfehlungen von Urlaubern auch für Urlaubsimmobilien für Thorshøj.

Nützliches und Wissenswertes zu Thorshøj

Hinweise für Thorshøj: Wichtige Themen wie Urlaub mit Hund und Katze, Wellness und Spa oder erschwinglicher Urlaub mit der Familie finden sich den Angaben der Anbieter und der Suche nach Ferienwohnungen oder Hotels auf www.daenemark-netz.de. Die Anbieter weisen gezielt auf folgende Angebote für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Nordostjütland: Aus der Ferne betrachtet liegt Thorshøj in der Ferienregion "Nordostjütland". Für die Verwaltung liegt der Ort in Frederikshavn Kommune, Nordjütland, Dänemark.

Sehenswürdigkeiten Thorshøj: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Voergård Slot (Schloss), 10.59 km
* Dorf Mølle (Mühle), 12.77 km
* Aasted Kirke (Kirche), 12.78 km
* Tårs Kirke (Kirche), 12.79 km
* Dorf Møllegaard (Freilichtmuseum), 12.93 km
* Minibyen Sæby (Museum), 13.04 km
* Foreningen Tårs Hallen (Freizeitzentrum), 13.14 km
* Bangsbo Fort (Historische Sehenswürdigkeit), 14.72 km
* Bangsbo Fort Bunkermuseum (Museum), 14.82 km
* Bangsbo Museum og Arkiv (Museum), 14.84 km

Anreise: Die meisten Gäste werden mit dem Privat-PKW anreisen. Informationen zur Privatanreise mit dem PKW, dem Bus, der Bahn oder mit dem Flugzeug. Beweglich ist man am Reiseziel auch mit einem Mietauto.

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Sulbæk“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Sulbæk, 12.37 km
* Elling, 17.3 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Angeln in Dänemark
Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Dänemark ist von Wasser umgeben. Das bedeutet unter anderem: Viel Platz zum Angeln – für Fische und Angler gleichermaßen. Unter den gelockerten Corona-Bedingungen empfiehlt sich deshalb gerade im Herbst der Ausflug zum nördlichen Nachbarn.
Dänemark im Sommer: Vorteile für Urlauber
Deutschlands nördliches Nachbarland ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Dänemarks Tourismusindustrie ist ebenso wie in fast allen Ländern durch die Corona-Krise schwer getroffen. Die dänische Regierung hat nun ein Vorteilspaket geschnürt, von dem auch die Urlauber profitieren.
Dänemarks letzte Glashütte wird Museum
Das nördliche Nachbarland weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Magneten für Besucher auf. Dazu gehören unter anderem das Legoland in Billund, die Kleine Seejungfrau und das Tivoli in Kopenhagen, die Schlösser Amalienborg und Kronborg, der Safaripark in Knutenborg oder das Kap Skagen. Nun bekommt diese Reihe Zuwachs.