Hostrup Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Ferienziel Hostrup – Urlaub in Dänemark: Sie finden günstige Ferienimmobilien wie Ferienwohnungen und Ferienhäuser, Hotels, Hostels, Motels und Pensionen sowie andere Feriendomizile wie Campingplätze und Privatquartiere für den Auenthalt. Zusätzlich gibt es Freizeitangebote für Familien und Singles bis hin zu Ausflugszielen in ganz Nordjütland. Alles in Hostrup praktisch online buchen.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Hostrup, Nordjütland

Unterkunft in Hostrup: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Hostrup

Unterkunft in Hostrup: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Hostrup buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Die Ferienwohnungs-Angebote sind von den Vermietern direkt oder von lokalen Anbietern und von den Hoteliers – Preise können nebeneinander verglichen werden. Weitere Urlaubsimmobilien in der Umgebung entdeckt man über die Umkreissuche oder unter Hotels Nordjütland und Hotel Aalborg Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Auch ihren Campingplatz können Sie direkt anbieten - einfach als Vermieter registrieren. www.daenemark-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Kontaktaufnahmen gehen per E-Mail an den Inserenten.

Hotel- und Ferienwohnung-Bewertungen: Nutzen Sie auch Kritiken für die Anmietung der Feriendomizile und Hotelangebote in Hostrup. Wir freuen uns über Ihre nützliche Bewertung oder besser Empfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Hostrup

Hinweise für Hostrup: Hinweise, Ausflüge  für Sommerurlaub oder Ausflug mit Kindern lohnen für schöne Tage mit Sonne oder auch Aktivitäten bei schlechtem Wetter. Die Anbieter und Touristiker weisen insbesondere auf folgende Möglichkeiten für die Gäste hin.

Sehenswürdigkeiten Hostrup: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Lindholm Høje Museet (Museum), 8.37 km
* Aalborg Lufthavn (Flughafen), 8.79 km
* Jens Bangs Stenhus (Sehenswürdigkeit), 9.61 km
* Skudehavnen (Yachthafen), 10.72 km
* Springeren - Maritime Experience Centre (Museum), 10.71 km
* Aalborg Akvavit Museum (Museum), 10.82 km
* Aalborghus Slot (Schloss), 11 km
* Aal­borg Fril­ufts­bad (Schwimmbad), 11.15 km
* Apotekersamlingen (Museum), 11.24 km
* Pastor Laier Museum (Museum), 11.25 km

Anreise: Die meisten Reisenden werden mit dem eigenen Auto anfahren. Infos zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Bahn oder dem Flugzeug. Beweglich ist man am Urlaubsort auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Langholt“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Langholt, 9.43 km
* Bahnhof Aalborg, 11.86 km
* Ryå, 16.09 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Angeln in Dänemark
Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Dänemark ist von Wasser umgeben. Das bedeutet unter anderem: Viel Platz zum Angeln – für Fische und Angler gleichermaßen. Unter den gelockerten Corona-Bedingungen empfiehlt sich deshalb gerade im Herbst der Ausflug zum nördlichen Nachbarn.
Dänemark im Sommer: Vorteile für Urlauber
Deutschlands nördliches Nachbarland ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Dänemarks Tourismusindustrie ist ebenso wie in fast allen Ländern durch die Corona-Krise schwer getroffen. Die dänische Regierung hat nun ein Vorteilspaket geschnürt, von dem auch die Urlauber profitieren.
Dänemarks letzte Glashütte wird Museum
Das nördliche Nachbarland weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Magneten für Besucher auf. Dazu gehören unter anderem das Legoland in Billund, die Kleine Seejungfrau und das Tivoli in Kopenhagen, die Schlösser Amalienborg und Kronborg, der Safaripark in Knutenborg oder das Kap Skagen. Nun bekommt diese Reihe Zuwachs.