Søndbjerg Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Urlaubsunterkunft Søndbjerg: Vorgestellt werden reiseangebote für die selbstorganisierte Urlaubsplanung. www.daenemark-netz.de unterbreitet die Ferienunterkunft zur Kurzfristmiete mit dem Blick auf lokale Hotels und privat angebotene Ferienhäuser. Aufgelistet werden auch Hinweise für Mitteljütland: Ausflugsziele in der Ferienregion, Angebote für aktive Reisende, Informationen für Entdecker oder Sporturlauber – aber auch für Freizeitgestaltung für Besucher, die „nur“ mal so unterwegs oder auf Verwandtenbesuch sind.

Günstige Unterkunft und viele Attraktionen für Søndbjerg, Mitteljütland

Unterkunft in Søndbjerg: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Søndbjerg

Unterkunft in Søndbjerg: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Søndbjerg buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Veröffentlicht werden Unterkünfte in Søndbjerg von privaten Gastgebern und FeWo-Agenturen sowie Hotelübernachtungen direkt vom Hotelanbieter selbst. Weitere Urlaubsimmobilien der Region entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotel Mitteljütland und Urlaub Struer Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Für private Vermieter - Ferienimmobilien kann man Über die Reiseseiten von MAX-TD inserieren - einfach als Vermieter registrieren. www.daenemark-netz.de ist dabei nicht Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen kommen per E-Mail an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Belegte Urlaubserfahrung in der Ferienwohnung oder einem Hotel von Søndbjerg stellen einen Wert dar. Benutzen Sie nach der Rückkehr das Kommentarformular für Ihre Empfehlung.

Nützliches und Wissenswertes zu Søndbjerg

Urlaubstipps für Søndbjerg: Geheimtipps, Ziele für den Ausflug  für romantischen Urlaub oder Ausflug mit der Familie passen für strahlende Tage im Sommer oder auch Freizeitaktivitäten bei schlechtem Wetter. Die Anbieter und Touristeninformationen weisen gezielt auf folgende Angebote für den Aufenthalt hin.

Urlaubsregion Limfjord: Søndbjerg gehört zur Ferienregion "Limfjord". Administrativ liegt die Gemeinde in Struer Kommune, Mitteljütland, Dänemark.

Sehenswürdigkeiten Søndbjerg: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Thyholm Egnsmuseum (Museum), 0.05 km
* Struer Golfklub (Golfplatz), 7.49 km
* Toftum Bjerge (Sehenswürdigkeit), 7.54 km
* Venø Havn (Hafen), 7.61 km
* Kilen (Lagune), 12.72 km
* Spøttrup Middelalderborg (Museum), 13.19 km
* Spøttrup Slot (Burg), 13.19 km
* Polak kasernen (die Polenkaserne) (Museum), 13.32 km
* Struer Lystbådehavn (Yachthafen), 13.68 km
* Struer Banegård (Bahnhof), 13.87 km

Anreise: Die meisten Urlauber werden mit dem dem Familienauto bereisen. Informationen zur privaten Anreise mit dem Privatwagen, dem Fernbus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Reiseziel auch mit einem Mietwagen.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Nørhede“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Nørhede, 13.09 km
* Brodal, 13.19 km
* Borgen, 14.25 km
* Vejbyvad, 15.14 km
* Spøttrup, 15.61 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Angeln in Dänemark
Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Dänemark ist von Wasser umgeben. Das bedeutet unter anderem: Viel Platz zum Angeln – für Fische und Angler gleichermaßen. Unter den gelockerten Corona-Bedingungen empfiehlt sich deshalb gerade im Herbst der Ausflug zum nördlichen Nachbarn.
Dänemark im Sommer: Vorteile für Urlauber
Deutschlands nördliches Nachbarland ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Dänemarks Tourismusindustrie ist ebenso wie in fast allen Ländern durch die Corona-Krise schwer getroffen. Die dänische Regierung hat nun ein Vorteilspaket geschnürt, von dem auch die Urlauber profitieren.
Dänemarks letzte Glashütte wird Museum
Das nördliche Nachbarland weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Magneten für Besucher auf. Dazu gehören unter anderem das Legoland in Billund, die Kleine Seejungfrau und das Tivoli in Kopenhagen, die Schlösser Amalienborg und Kronborg, der Safaripark in Knutenborg oder das Kap Skagen. Nun bekommt diese Reihe Zuwachs.