Kongensbro Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine reduzierte Reiseunterkunft in Kongensbro? Oder darf es etwas mehr sein? Wenn man nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und ein Privatquartier bekommt, startet die Urlaubsvorbereitung mit der Nachforschung nach einer adäquaten Ferienbleibe. Auf www.daenemark-netz.de werden Fewos und Hotels von Privat und Gewerblich dargeboten. Außerdem gibt’s praktische Tipps für die Einkehr im Ort: Von architektonischen Höhepunkten über Kurztrips und die ganzen Regionen Mitteljütland bis zu Sprungbrettern für den Aktivurlaub am Ort.

Günstige Unterkunft und viele Ausflüge für Kongensbro, Mitteljütland

Unterkunft in Kongensbro: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Kongensbro

Unterkunft in Kongensbro: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Kongensbro buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine Alternative finden? Es gibt auf www.daenemark-netz.de eine Übersicht über Vermietpreise und Belegzeiten der freien Ferienimmobilien sowie Gästebewertungen der Mietobjekte von Urlaubern.

Mietangebote je nach Belegung für die Ferien im Sommer oder den Urlaub im Winter oder spezielle Saisonzeiten wie Weihnachten oder Silvester, die Osterferien oder verlängerte Pfingsferien. Weitere Ferienimmobilien im Umkreis entdeckt man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Urlaub Mitteljütland und Hotels Silkeborg Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Hinweis: Ferienwohnungen können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.daenemark-netz.de ist selbst nicht Anbieter, Agent oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen kommen unmittelbar an die Vermieter.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Sachliche Beobachtungen im Ferienhausurlaub oder einem Hotel von Kongensbro gehören zur Qualitätssicherung. Nutzen Sie nach der Abreise das Formular für Ihre Erfahrung.

Nützliches und Wissenswertes zu Kongensbro

Reisetipps für Kongensbro: Kurzurlaub mit Wellness oder Sporturlaub? Urlaub mit Kindern? In Mitteljütland gibt es tolle Familienziele. Die Gastgeber und Fremdenverkehrsämter weisen insbesondere auf spezielle Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Aufenthalt hin.

Sehenswürdigkeiten Kongensbro: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Energimuseet Bjerringbro (Museum), 7.53 km
* Jytlandic Automobile Museum (Museum), 9.17 km
* Frijsenborg Slot (Wasserschloss), 14.37 km
* Papirmuseet Bikuben (Museum), 15.71 km
* Museum Silkeborg (Museum), 15.92 km
* Statue of Michael Drewsen (Monument), 16.01 km
* Oernespringvandet (Monument), 16.4 km
* KunstCentret Silkeborg Bad (Kunstzentrum), 18.27 km
* Silkeborg Bunker Museum (Museum), 18.35 km
* Silkeborg Ny Teater (Theater), 18.49 km

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem Privat-PKW bereisen. Infos zur Anreise mit dem eigenen Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten PKW.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Kongensbro kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Billund“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Billund (IATA: BLL), 69.27 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Sminge“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Sminge, 9.07 km
* Lemming, 9.78 km
* Vintersminde, 10.3 km
* Ørevadbro, 12.34 km
* Bredmose, 12.94 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Angeln in Dänemark
Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Dänemark ist von Wasser umgeben. Das bedeutet unter anderem: Viel Platz zum Angeln – für Fische und Angler gleichermaßen. Unter den gelockerten Corona-Bedingungen empfiehlt sich deshalb gerade im Herbst der Ausflug zum nördlichen Nachbarn.
Dänemark im Sommer: Vorteile für Urlauber
Deutschlands nördliches Nachbarland ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Dänemarks Tourismusindustrie ist ebenso wie in fast allen Ländern durch die Corona-Krise schwer getroffen. Die dänische Regierung hat nun ein Vorteilspaket geschnürt, von dem auch die Urlauber profitieren.
Dänemarks letzte Glashütte wird Museum
Das nördliche Nachbarland weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Magneten für Besucher auf. Dazu gehören unter anderem das Legoland in Billund, die Kleine Seejungfrau und das Tivoli in Kopenhagen, die Schlösser Amalienborg und Kronborg, der Safaripark in Knutenborg oder das Kap Skagen. Nun bekommt diese Reihe Zuwachs.