Hald Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für die Planung des Aufenthalts in Hald benötigt man Hintergrundinformationen zu örtlichen Offerten. Egal ob eine Urlaubsreise, eine Geschäftsreise, ein Privatbesuch bei Freunden und Bekannten oder gar ein Kulturtripp durch Dänemark geplant ist: Ein Platz zum Übernachten, Tipps für die freie Zeit und Tipps für den Ausflug mit der Familie und Kontakte zu den zu den Anbietern sind nützlich. www.daenemark-netz.de sucht die Anbieter, die garantieren, Hald auf eigene Faust zu entdecken, die freie Zeit preisgünstig und interessant zu erleben und keine der Erlebnisse von Mitteljütland auszulassen. Einfach online buchen!

Preisgünstige Unterkunft und viele Ausflüge für Hald - siehe auch Gjerlev Urlaub

 

Unterkunft in Hald, Gjerlev: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Hald

Unterkunft in Hald, Gjerlev: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Hald buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine andere Unterkunftsmöglichkeit finden? Alle Angebote sind direkt von den Eigentümern oder von Ferienwohnung-Agenturen und von den Hoteliers – Preisangebote können direkt verglichen werden. Weitere Urlaubsimmobilien im Umkreis findet man über die Umreissuche auf der Karte oder unter Hotels Mitteljütland, Urlaub Randers Kommune und Hotels Gjerlev.

Ein Ferienhaus vermieten? Tipp: Ferienvillen können Sie im MAX-TD Reiseführer-Netz direkt inserieren - einfach als Vermieter registrieren. www.daenemark-netz.de ist selbst kein Anbieter, Makler oder Veranstalter – alle Buchungsanfragen gehen per E-Mail an den Inserenten.

Hotel- und Fewo- Bewertungen: Empfehlungen für eine Ferienwohnung und Bewertungen der Hotelzimmer haben einen großen Nutzen, wenn sie zuverlässig sind. www.daenemark-netz.de veröffentlicht nachgeprüfte Bewertungen von Ferienwohnungen auch für Urlaubsobjekte im Gebiet Hald.

Nützliches und Wissenswertes zu Hald

Hinweise für Hald: Hinweise und Tipps, Ziele für den Ausflug Hald für Urlaub oder Tagestripp passen für schöne Sonnentage oder auch Ausflüge bei Regen. Gefragte Themen wie hundefreundliche Unterkunft, Wellness und Spa oder preiswerter Urlaub mit Kind finden sich den Objektbeschreibungen und der Objektsuche. Die Gastgeber und Fremdenverkehrsämter weisen gezielt auf spezielle Möglichkeiten für die Gäste hin.

Sehenswürdigkeiten Hald: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Randers Regnskov (Zoo), 12.09 km
* Udbyhøj Kabelfærge (Fähre), 13 km
* Mariager Museum (Museum), 13.02 km
* Mariager Lystbådehavn (Yachthafen), 13.27 km
* Turbåden Svanen (Ausflugsschiff), 13.37 km
* Mariager - Handest Veteranjernbane (Museumsbahn), 13.39 km
* Udbyhøj Lystbådehavn (Yachthafen), 13.44 km
* Den Gamle Smedje- The Old Blacksmith (Museum), 15.04 km
* Sødring Kirke (Kirche), 15.14 km
* Havnø Mølle (Museum), 17.77 km

Anreise: Die meisten Feriengäste werden Hald mit dem privaten Auto erreichen. Infos zur Anreise mit dem Auto, dem Fernbus, der Eisenbahn oder dem Flugzeug. Mobil ist man am Urlaubsort auch mit einem gemieteten Auto.

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anreise mit der Eisenbahn ist “Hald“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Hald, 5.85 km
* Romalt, 10.04 km
* Floes, 13.19 km
* Bjerregrav, 13.46 km
* Åmølle, 14.73 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Angeln in Dänemark
Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Dänemark ist von Wasser umgeben. Das bedeutet unter anderem: Viel Platz zum Angeln – für Fische und Angler gleichermaßen. Unter den gelockerten Corona-Bedingungen empfiehlt sich deshalb gerade im Herbst der Ausflug zum nördlichen Nachbarn.
Dänemark im Sommer: Vorteile für Urlauber
Deutschlands nördliches Nachbarland ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Dänemarks Tourismusindustrie ist ebenso wie in fast allen Ländern durch die Corona-Krise schwer getroffen. Die dänische Regierung hat nun ein Vorteilspaket geschnürt, von dem auch die Urlauber profitieren.
Dänemarks letzte Glashütte wird Museum
Das nördliche Nachbarland weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Magneten für Besucher auf. Dazu gehören unter anderem das Legoland in Billund, die Kleine Seejungfrau und das Tivoli in Kopenhagen, die Schlösser Amalienborg und Kronborg, der Safaripark in Knutenborg oder das Kap Skagen. Nun bekommt diese Reihe Zuwachs.