Selkær Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Für einen (Familien-) Besuch in Selkær findet man konkrete Freizeittipps. Ein Reisender, der sich nicht auf Pauschalangebote verlassen will und seine Übernachtung (wie Hotel oder Ferienhaus) selbst bucht und auch eigenen Ausflüge entscheidet, entdeckt auf www.daenemark-netz.de Geheimtipps zu Veranstaltern und Gastgebern. Historische Sehenswürdigkeiten und Ausflüge, Angebote für Kultururlauber, sportlich interessierte Urlauber und Individualisten runden die Aufstellung ab. Das Reiseziel Mitteljütland ist gut für die Dienstreise, den Urlaubsaufenthalt oder einen Verwandtenbesuch.

Preiswerte Unterkunft und viele Ausflugstipps für Selkær, Mitteljütland

Unterkunft in Selkær: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Selkær

Unterkunft in Selkær: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Selkær buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Inseriert werden Ferienunterkünfte in Selkær von Privatvermietern und FeWo-Agenturen sowie Angebote von Hotelzimmern direkt vom Hotelier selbst. Weitere Urlaubsimmobilien der Region entdeckt man über die Suche mit der Karte oder unter Hotels Mitteljütland und Hotels Norddjurs Kommune.

Ein Ferienhaus vermieten? Tipp: Gästezimmer können Sie auf den Webseiten des Max-TD Reiseführer-Netzes vermieten - einfach als Vermieter registrieren. www.daenemark-netz.de ist selbst kein Anbieter, Agent oder Reiseveranstalter – alle Buchungsanfragen kommen per E-Mail an die Vermieter.

Hotel- und Fewo-Bewertungen: Nutzen Sie auch Mietempfehlungen von Urlaubern für die Miete der Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotelangebote in Selkær. www.daenemark-netz.de freut sich über Ihre gute Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Selkær

Hinweise für Selkær: Wichtige Themen wie hundefreundliche Unterkunft, Spa und Wellness oder günstiger Urlaub mit Kind finden sich den Angaben der Anbieter und der Objektsuche auf www.daenemark-netz.de. Die Eigner weisen gezielt auf ausgesuchte Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung für den Urlaub hin.

Urlaubsregion Ostjütland: Für den Feriengast befindet sich Selkær in der Ferienregion "Ostjütland". In der Verwaltungsorganisation liegt der Ferienort in Norddjurs Kommune, Mitteljütland, Dänemark.

Sehenswürdigkeiten Selkær: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Kulturhuset Pavillonen (Kulturhaus), 9.65 km
* Grenaa Idrætscenter (Schwimmbad), 11.1 km
* Djurs Sommerland (Freizeitpark), 12.74 km
* Djurs Sommerland (Freizeitpark), 12.77 km
* Grenaa Marina - Djursland (Yachthafen), 12.97 km
* Kattegatcentret (Aquarium), 13.07 km
* Løvenholm (Schloss), 19.49 km

Anreise: Viele Urlauber werden mit dem privaten PKW bereisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem Privatwagen, dem Bus, der Eisenbahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Reiseziel auch mit einem Miet-PKW.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Glesborg“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Glesborg, 3.85 km
* Tornled, 5.87 km
* Gjerrild, 6.73 km

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Angeln in Dänemark
Ein Blick auf die Landkarte zeigt: Dänemark ist von Wasser umgeben. Das bedeutet unter anderem: Viel Platz zum Angeln – für Fische und Angler gleichermaßen. Unter den gelockerten Corona-Bedingungen empfiehlt sich deshalb gerade im Herbst der Ausflug zum nördlichen Nachbarn.
Dänemark im Sommer: Vorteile für Urlauber
Deutschlands nördliches Nachbarland ist gleichzeitig eines der beliebtesten Reiseziele deutscher Urlauber. Dänemarks Tourismusindustrie ist ebenso wie in fast allen Ländern durch die Corona-Krise schwer getroffen. Die dänische Regierung hat nun ein Vorteilspaket geschnürt, von dem auch die Urlauber profitieren.
Dänemarks letzte Glashütte wird Museum
Das nördliche Nachbarland weist zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Magneten für Besucher auf. Dazu gehören unter anderem das Legoland in Billund, die Kleine Seejungfrau und das Tivoli in Kopenhagen, die Schlösser Amalienborg und Kronborg, der Safaripark in Knutenborg oder das Kap Skagen. Nun bekommt diese Reihe Zuwachs.